Rülzheim Bei „Nacht der Sterne“ Stars geehrt

Schautanz bei „Sternenlicht“: Die Krönchengarde des TSC Royal erhielt für ihren Auftritt viel Beifall.
Schautanz bei »Sternenlicht«: Die Krönchengarde des TSC Royal erhielt für ihren Auftritt viel Beifall.

Neben Tanz und gutem Essen standen bei dem Ball Ehrungen ausgezeichneter Sportler und Ehrenamtler im Mittelpunkt.

Eingeführt wurde sie, weil es keine einheitliche Möglichkeit gab, sportliche Höchstleistungen zu ehren. Und weil irgendwann weniger der Sport als kulturelle Verdienste im Vordergrund standen, wurde aus dem „Ball des Sports“ die „Nacht der Sterne“: So erklärte Rülzheims Ortsbürgermeister Reiner Hör am Samstagabend die Entstehungsgeschichte der Veranstaltung, die 2007 erstmals stattgefunden hat.

 Augen- und Gaumenschmaus für die Gäste des Balls.
Augen- und Gaumenschmaus für die Gäste des Balls.

Unterbrochen aufgrund der Corona-Pandemie, fand die „Nacht der Sterne“ nun zum ersten Mal seit 2019 wieder statt. Geehrt wurden für sportliche Verdienste – Titel bei den Süddeutschen und Baden-Pfalz-Meisterschaften im Garde- und Schautanz – die Krönchengarde des TSC Royal Rülzheim, für vordere Plätze bei den deutschen Meisterschaften sowie den Sieg bei den Landesmeisterschaften mehrere Karateka der Shotokan-Ryu-Karate-Do-Akademie und für hervorragende Leistungen bei den Deutschen Berglaufmeisterschaften Athletinnen und Athleten der LG Rülzheim. Als besonderer Höhepunkt wurden die LG-Ehrungen von der Kuhardter Teilnehmerin an der Leichtathletik-WM in Budapest im Weitsprung, Mikaelle Assani, vorgenommen.

Zahlreiche Strahler tauchten die „Dampfnudel“ in ein zauberhaftes Licht.
Zahlreiche Strahler tauchten die »Dampfnudel« in ein zauberhaftes Licht.

Ausgezeichnet für kulturelle beziehungsweise ehrenamtliche Verdienste wurden in der „Dampfnudel“ Manuela Wünschel, langjährige Vorsitzende des TSC Royal Rülzheim, und Bernd Dreyer, Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande.

Drei-Gänge-Menü

Für die festlich gekleideten Gäste des Balls gab es neben einem Drei-Gänge-Menü vom Cateringservice Martin, Rülzheim, ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm zu dem unter anderem der Schautanz der Krönchengarde zählte und eine Karate-Vorführung, sowie die Gelegenheit selbst das Tanzbein zu schwingen.

Die Ballbesucher konnten nicht nur bei Tanzvorführungen zuschauen, sondern auch selbst das Tanzbein schwingen.
Die Ballbesucher konnten nicht nur bei Tanzvorführungen zuschauen, sondern auch selbst das Tanzbein schwingen.

Emotional wurde es bei den Schlussworten Hörs, der bei den Kommunalwahlen im kommenden Jahr nicht mehr als Ortsbürgermeister kandidiert und dessen letzte Veranstaltung es daher war: Stehend applaudierend verabschiedeten die Gäste den sichtlich ergriffenen Hör.

x