Mythos Alltag RHEINPFALZ Plus Artikel Besser als Internet und Fernsehen: Fußballreportagen aus dem Radio

Sabine Töpperwien vom WDR bei einer ARD-Bundesliga-Konferenz im Jahr 2011.
Sabine Töpperwien vom WDR bei einer ARD-Bundesliga-Konferenz im Jahr 2011.

Zugegeben, als FCK-Fan kann man da im Moment eigentlich nicht so wirklich mitreden. Der eigene Herzensverein spielt leider keine Rolle, wenn die ARD-Hörfunksender samstags zur Halbzeit- beziehungsweise Schlusskonferenz zusammengeschaltet werden. Das ändert aber nichts daran, dass die Fußballreportage aus dem Radio trotz Internets und Fernsehens absolut Kult ist. Nicht nur an Samstagen.

Aus gegebenen und sehr traurigem Anlass: Wo und wie haben Sie den Moment verfolgt, als Andreas Brehme 1990 im Finale der Fußballweltmeisterschaft den entscheidenden Elfmeter verwandelte? Wir haben

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

se in dre dkineoRta lam rkzu etetts,eg dnu ahures anmek ngza eeiedlicushhrnct rudereabnw schintheecG udn dt.kAneone eDnn rwe nde auglls&bi;lzF bl,eit ednses iBrafogie dteigerl isch mmier auch anch s,MW EMs dnu alnindgaesssos.uiB

ooCrbreph dnuwrhel;am& dse eeiinWMs-neaMlF ichhtcesGe ethg

x