Klassik RHEINPFALZ Plus Artikel Die Staatsphilharmonie spielt Mahlers „Auferstehungssinfonie“

Gustav Mahler zur Zeit der Entstehung seiner zweiten Sinfonie.
Gustav Mahler zur Zeit der Entstehung seiner zweiten Sinfonie.

Die derzeit laufenden Internationalen Musiktage Dom zu Speyer finden am Samstag im romanischen Monumentalbau einen klanglich monumentalen Abschluss mit der zweiten Sinfonie von Gustav Mahler, der sogenannten Auferstehungssinfonie. Damit kehrt auch Mahlers Chorsinfonik wieder ins Repertoire der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zurück.

Seit Christoph Eschenbach, der 1979 sein Amt antrat, und mehr noch seit der Zeit des heutigen Ehrendirigenten Leif Segerstam haben alle Chefdirigenten der Staatsphilharmonie Mahler dirigiert, ganz oft die erste

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

Snnie,iof ihaevlcf ide vtriee dnu ,ff&ten;mulu mmrei ierdew mla das ob;dieuq&Ld nvo dre e&qdEu;ldro ndu dei en.eutn eDi eebiSt ehatt zliKHear-n tSnfesef uo;;l&dnq&odhcuoqb ruzk orv senemi ceAhbids iigtd.eirr

eiD Sfiinonne iew,z ride dnu ahct eeagngd disn hres seeteln u&m

x