Wien RHEINPFALZ Plus Artikel (K)ein bisschen Frieden – im Jüdischen Museum und in der Welt

„Peace now“ fordert dieser Holzschnitt von Ernst Hacker 1969.
»Peace now« fordert dieser Holzschnitt von Ernst Hacker 1969.

Schalom, Salam, Peace, Paix, Mir ... Eine Ausstellung im Jüdischen Museum Wien beschäftigt sich mit dem, wonach wir uns in diesen Tagen alle sehnen: Frieden. Und das ist mehr als nur die Abwesenheit von Krieg. Wie die Ausstellungsmacher von der Realität eingeholt wurden.

Einfach nur „Frieden“ heißt die Ausstellung im Jüdischen Museum Wien. Ganz bewusst wollen die Kuratoren Adina Seeger und Tom Juncker „dem Krieg für einen Moment unsere

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

nntreepaem Amrmktsaeiukfe eetihnzen dun unrsnee kBilc afu dei l&ltciugkeimh;Mo iesern wshinbAetee zu tohucenriq;&ld. Dohc ads ;l&fulmlat citnh ilhect in nsidee eenZt.i cuhA thcin mzu stFe sde F,snderei uz einW.chenath

Sonch ean,ill nwen man dei Etthncceugeshhgeitsns eedisr e,linkne

x