Literatur RHEINPFALZ Plus Artikel Letzte Worte: Was Michel Houellebecq über Gott, Corona und die Welt denkt

„Wenn ich nicht denke? bin ich dann nicht? Oder bin ich dann nicht ich?“ Autor Michel Houellebecq.
»Wenn ich nicht denke? bin ich dann nicht? Oder bin ich dann nicht ich?« Autor Michel Houellebecq.

Der Franzose Michel Houellebecq hat einen angeblich letzten Band mit „Interventionen“ geschrieben. Texte, Essays und Gespräche über Gott und die Welt, Corona und Trump. Ein Skandal? Eher nicht. „Ein bisschen schlechter“ zeigt Houellebecq als Fast-Katholiken und rigorosen Moralisten. Seine provokanten politischen Urteile allerdings sind teilweise krude.

In der Schule nannte man ihn Einstein. Als Schriftsteller gilt der Franzose Michel Houellebecq als genialischer Provokateur und Visionär von Gnaden. Als freier Radikaler unter den Gegenwartsautoren.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

So thicrig ei;wl&igsz nam ,ien nrowa nam ieb hmi i.st tsI re naktim?roRe siNlt?iih nMiet er se,ntr was er ercs?htbi elsStb snie ahjesbuGrtr tis tisrig.tt rE ,tsag er esi 5819 uaf rde eseeU;uesnmirll&b Rionneu e.benrgo einSe tuetMr ()! et,eaubthp es ies ziwe eJhra erhufu;&rml senge.we luoqecHelbe i

x