Kultur RHEINPFALZ Plus Artikel Vorschau auf 2020: Ein Kulturjahr für alle

Zeit, sich mal wieder für das zu interessieren, was es vom Schöpfer dieser beiden berühmten Engel noch alles gibt. Schon seit ru
Zeit, sich mal wieder für das zu interessieren, was es vom Schöpfer dieser beiden berühmten Engel noch alles gibt. Schon seit rund 200 Jahren flattern sie losgelöst von der Sixtinischen Madonna durch die Welt, die 2020 an Raffael erinnern wird. Vor 500 Jahren starb mit ihm einer der größten Maler der Renaissance. Foto: Imago-IMages/Stock&People

In Deutschland und Europa werden Beethoven und Raffael gefeiert. In der Pfalz freuen wir uns auf einen großen Auftritt von Mark Forster, die Kultursommer-Eröffnung in Zweibrücken und die ersten Landes-Theatertage in Kaiserslautern. Auf den Weg zu großen kulturellen Bühnen machen sich ein Dirigent, ein Kinoregisseur und ein Autor auf, alle mit Kaiserslauterer Standbein. Freuen Sie sich mit uns auf 2020.

Beethoven wird 250

So ganz genau wissen wir ja gar nicht, wann Ludwig van Beethoven wirklich geboren wurde. Wir kennen aber das Datum seiner Taufe: 17. Dezember 1770. Und, genau: das

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

tuDam urjl;&htam hsci 0022 muz 25.0 a.lM rreoVdfeu uaf eni vhJ-orn.eeetaBh Afu ee,lvi leeiv Kzorneet imt niesen enfioSi,nn sneeni ,aioselnneavtKr ensrie eiksmrmKuam ,udn dun nh;elidlpu& aMn nkna aj ngchlteiie nie unegg oBnteehev hn;mu&eo.rl ,eGaedr meib ricbSeehn deries len,Zie ua&l;tuflm ieb

x