Filmgeschichte RHEINPFALZ Plus Artikel Warum Theo Lingen einst den Bundesfilmpreis ablehnte

Theo Lingen war einer der größten deutschen Komödianten.
Theo Lingen war einer der größten deutschen Komödianten.

Wenn ein Schauspieler in 48 Jahren fast 200 Kinofilme dreht und in Dutzenden Fernsehstücken auftritt, ist ihm zweifelsohne ein „langjähriges und hervorragendes Wirken im deutschen Film“ zu attestieren. Genauso heißt eine Unterkategorie des Bundesfilmpreises. Ausgerechnet einer der beständigsten Stars des hiesigen Kinos hat diese Ehrengabe abgelehnt: der über Jahrzehnte enorm beliebte Komiker Theo Lingen.

Im Koblenzer Bundesarchiv liegt unter Signatur B106/54217 eine schmale Akte. „Ablehnung des Bundesfilmpreises durch Theo Lingen“, steht auf der Mappe, die bislang weder von

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

edsens neagrfiBo ohcn nvo iF-lm roed rsnttiiieroekhZ tehebtca ewudr. biaeD eetlpgsi edi bne-esL und hflcetesgcrhigEos dse mk-tsorKeariS uscduahr die ntilicpsheo ;uiZultamfe&etl riedw.

eeiSn reaeKirnokir aengbn tim edm enenu tlPno;cfTmuillku&himn itm mmAekufno sed omTlnisf gba der rtserv

x