Theater Junge Bühne Heidelberg zeigt Stück „Das Gewicht der Ameisen“ über Macht und Mitspracherecht

Spielt in „Das Gewicht der Ameisen“ gleich mehrere Rollen: Patricia Schäfer („Verbotene Liebe“, „Rote Rosen“).
Spielt in »Das Gewicht der Ameisen« gleich mehrere Rollen: Patricia Schäfer (»Verbotene Liebe«, »Rote Rosen«).

Die rasante Inszenierung „Das Gewicht der Ameisen“ spiegelt humorvoll, wie sich Jugendliche mit Zukunftsängsten und Ohnmachtsgefühlen auseinandersetzen und Lösungen für sich suchen. Es gibt nur noch Restkarten. Weitere Details:

Die Schule von Jeanne und Olivier hat es in die Top 10 der schlechtesten Schulen des Landes geschafft. Mit einem Sonderzuschuss soll eine Woche der Zukunft veranstaltet werden. Der Schulleiter verkündet dazu: „Grob gesagt heißt das, wir organisieren Schulwahlen, damit ihr glaubt, dass ihr Macht habt. Und danach organisieren wir eine Kostümparty, damit ihr vergesst, dass ihr keine habt.“ Doch da irrt er gewaltig: Die Jugendlichen kämpfen laut und wütend für ihre Mitsprache ...

Schauspielerin Patricia Schäfer in mehreren Rollen

Regisseurin Birga Ipsen, Leiterin des Jungen Theaters Baden-Baden, ist damit erstmals in Heidelberg zu Gast. In mehreren Rollen ist Patricia Schäfer zu sehen, die aus dem TV-Vorabendprogramm („Verbotene Liebe“, „Rote Rosen“) und beliebten Krimiserien („Polizeiruf 110“, „Ein Fall für zwei“, „Die Kommissarin“) bekannt ist. Der Autor der Vorlage, der Kanadier David Paquet, wurde für seine Arbeiten mehrfach ausgezeichnet. Bühne und Kostüme von Lan Anh Pham spiegeln die Popkultur.

Einige Aufführungen sind bereits ausverkauft, für viele weitere gibt es nur noch Restkarten.

„Das Gewicht der Ameisen“: Heidelberg, Zwinger 3, ab 12 Jahren, So 21.1., 17 Uhr, Premiere (ausverkauft), weitere Termine: 23./24.1., 23.2., 11.30 Uhr; 24.2., 17 Uhr; 20./21.3., 18.4., 9.15 und 11.30 Uhr; 17.4., 9.15 Uhr; Karten: 06221 5820000; tickets@theater.heidelberg.de, www.theaterheidelberg.de

x