Blickpunkt RHEINPFALZ Plus Artikel Ärger um geschlossene Sporthallen

Die Sporthallen des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (Foto), der Carl-Orff-Realschule plus und der Berufsbildenden Schule bleiben zu
Die Sporthallen des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (Foto), der Carl-Orff-Realschule plus und der Berufsbildenden Schule bleiben zu.

Halle auf oder Halle zu? Das wird derzeit unterschiedlich gehandhabt. Die Halle des TV Dürkheim ist schon wieder offen, am Montag öffnet auch die Stadt Bad Dürkheim ihre Hallen. Dagegen bleibt die Kreisverwaltung dabei: Es bleibt weiter geschlossen. Dafür gibt es zwar Gründe, allerdings schwindet bei Vereinen und Stadtsportverband das Verständnis dafür.

„Dass die Situation schwierig ist, ist uns bewusst“, sagt Rolf Kley, beim Kreis Leiter der Abteilung Rechtsangelegenheiten, Schulen und Kultur. Eigentlich hat die achte Corona-Verordnung

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

des nsdLae ma tM,hcitow 72. ,aMi den Teitenginrrsbbai ni ntoherSllap wdriee ure.btal uDaz tasg Kle:y ;quribW&do naehb warz edi htcae nVndroeg,ur wri neahb ebar achu den nleyegnapiH eds slinniersuumtmigdis,B der irehtniew vosh,irte dsas prtSo mi ncirbeenenhI ihtcn adfnttsniet ld;udfaoq.r&

Mehr zum Thema

Bad Dürkheim TTC Bad Dürkheim BSC Bad Dürkheim Bad Dürkheim Grethen
x