Kreis Bad Dürkheim Arbeitsmarkt: Mehr Menschen in der Region ohne Job

Die Arbeitslosenquote im Kreis lag im Januar bei 4,4 Prozent.
Die Arbeitslosenquote im Kreis lag im Januar bei 4,4 Prozent.

Der Winter sorgt auch am Arbeitsmarkt für Abkühlung: Im Januar hat sich die Anzahl der Arbeitslosen in der Region deutlich erhöht.

Derzeit sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Landau, der auch den Landkreis Bad Dürkheim umfasst, 12.945 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 740 Personen mehr als im Dezember. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,3 Prozentpunkte auf 4,9 Prozent. Die drei Jobcenter in der Region betreuten zum Stichtag Mitte Januar 7124 Arbeitslose. Dies entspricht einem Anteil von 55 Prozent.

Für die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Landau, Christine Groß-Herick, kommt diese Entwicklung nicht überraschend: „Der Anstieg der Arbeitslosigkeit bewegt sich im üblichen Rahmen. Dabei reagiert der Arbeitsmarkt nicht allein auf die zuletzt spürbare konjunkturelle Eintrübung, sondern auch auf saisonale Einflüsse. Diese wirken sich gerade zu Jahresbeginn aus. Etliche Tätigkeiten können im Winter nicht im Freien ausgeübt werden. Dafür ist im Frühling wieder mit einer Belebung zu rechnen“.

Im Landkreis Bad Dürkheim waren im Januar 3183 Frauen und Männer bei der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter arbeitslos gemeldet. Das waren 160 mehr als im Dezember. Die Arbeitslosenquote ist gegenüber dem Vormonat von 4,2 Prozent auf 4,4 Prozent gestiegen.

Dem Arbeitgeberservice wurden in den vergangenen vier Wochen von den Arbeitgebern aus dem Landkreis Bad Dürkheim 96 zu besetzende Stellen gemeldet. Das waren 54 weniger als im Dezember und 13 weniger als im Januar 2023.

x