Dackenheim Reizvoller Durchblick in Dackenheim

dsc03895

Manche Ausblicke gehen durch mehrere Epochen. Das gilt auch für diese besondere Perspektive aus dem Dackenheimer Weingut Winkels-Herding. Dessen spätklassizistisches Wohnhaus aus dem 19. Jahrhundert verfügt über einen später errichteten Erkeranbau mit kunstvoll gearbeiteter Ornament-Verglasung. Aus den Nordfenstern richtet sich der Blick auf den Turm der katholischen Pfarrkirche St. Maria Immaculata. Er wurde um 1200 erbaut, stammt also aus romanischer Zeit. Aufgestockt wurde er im 15. Jahrhundert. Noch später, nämlich in der Epoche des Barock, erhielt der Kirchturm seine geschweifte Dachhaube. Aus der eher kurzen Blütezeit des Jugendstils um 1900 stammen die Fenster des Weingut-Anbaus, die diesen „Turmblick“ ansprechend umgeben. Strahlende Farben der Bleiverglasung passen stimmig zu den durchsichtigen Mittelscheiben. Deren Randflächen wurden in Ätzglastechnik bearbeitet. Ihre Muster bilden einen dekorativen Rahmen für den Durchblick zum mittelalterlichen Kirchturm.

x