Bad Dürkheim RHEINPFALZ Plus Artikel Seebach: Hochwasserschutz mit Hürden

Zu dem Konzept gehört laut Planungsbüro auch die Umgestaltung des Kreuzungsbereichs Seebacher Straße/Dammweg, damit das Wasser h
Zu dem Konzept gehört laut Planungsbüro auch die Umgestaltung des Kreuzungsbereichs Seebacher Straße/Dammweg, damit das Wasser hier besser abfließen kann.

Ein verbesserter Hochwasserschutz in Seebach und Dürkheim-Süd steht seit Jahrzehnten auf der Agenda der Stadt. Nun stellten Mitarbeiter des Planungsbüros Projectconsult eine überarbeitete Planung vor – mit Rückhaltebecken, Damm und Regenwasserkanal. Vor einer Entscheidung sollen die Seebacher Bürger beteiligt werden. Und es gibt noch manche Hürde.

Angesichts der Zunahme von starkem Regen sei es notwendig, den Hochwasserschutz zu verbessern, sagte Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt (CDU) in der gemeinsamen Sitzung des

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

au-B dnu nlgsscsstawiksneuuu,Ehsc eds et&smhla;ctndusi uarcssWheussesk ndu esd ssrrtbtiOea acSeheb am agn.rDosten Mit dme 2300 uagbeetn &rlucl;bfeaugeRmekbneneu ma eDmagwm bhae ishc edi tuStoiain rwza sweat epn,ntnsat eihscneurad sie ads ebra inhc.t

sE sei unqbei&d;o ssbeoshclenhi a

x