Volleyball Damen der TuS Alsenz sammeln in Osthofen Selbstvertrauen vor Heimspieltag

Die Damen der TuS Alsenz freuen sich nach ihrem Sieg in Osthofen.
Die Damen der TuS Alsenz freuen sich nach ihrem Sieg in Osthofen.

Die Damen der TuS Alsenz kamen zuletzt in Bingen-Gaulsheim unter die Räder. Das machten sie bei der TG Osthofen wieder wett. Trotz eines gewissen „Kälte-Faktors“.

Das Ziel, die 0:3-Schlappe aus dem letzten Spiel in Bingen-Gaulsheim wettzumachen, ist den Volleyballerinnen der TuS Alsenz in der Rheinhessenliga überzeugend gelungen. Bei der stark eingeschätzten TG Osthofen gelang den Nordpfälzerinnen ein relativ deutliches 3:1 (25:10, 23:25, 25:15, 25:17). Ein wichtiger Sieg für die Moral vor dem anstehenden Heimspieltag.

Der vergangenen Spieltag der TuS Alsenz begann frostig, denn die Sporthalle der IGS Osthofen war, entgegen der bisherigen Erfahrungen aufgrund des integrierten Hallenbades, erstaunlich kalt. Die Begegnung startete bei weniger als 16 Grad, die Temperaturen stiegen aber im Laufe des Spieles zumindest auf ein erträgliches Maß an. Beide Teams konnten nicht ihre Bestbesetzung auf das Feld stellen. Alsenz, eher als langsamer Starter bekannt, begann konzentriert, konnte sich beim Stand von 5:5 deutlich absetzen und holte sich den ersten Abschnitt klar mit 25:10. Die TuS präsentierte sich erstaunlich stabil, überzeugte insbesondere in der Feldabwehr und setzte den Gegner mit starken Aufschlägen unter Druck.

Starke Aufschläge

Auch im zweiten Abschnitt hatte Alsenz das Spiel bis zum 23:19 im Griff, ließ sich dann aber noch die Butter vom Brot nehmen und verlor mit 23:25. Die Alsenzer behielten aber die Nerven, brachen nicht ein, setzten ihr konzentriertes Spiel fort und konnten auch im Angriff einige Akzente setzen. Der dritte Abschnitt ging dann wieder deutlich mit 25:15 an die TuS. Osthofen war sichtbar genervt von den starken Aufschlägen der TuS, die jeglichen Rhythmus der TG unterbrachen.

Trotz des Größen- und Heimvorteils schien der Widerstand des als kämpferisch stark bekannten Gegners gebrochen. Insgesamt 23 Aufschläge, die Osthofen nicht zurückbringen konnte, standen am Ende auf der Positivseite der TuS, die sich auch durch die etwas niedrige Hallendecke nicht beeinflussen ließ. Alsenz führte im dritten Satz mit 24:9, benötigte dann aber noch acht Matchbälle, um mit 25:17 den Sack zuzumachen.

Zwei Spiele am Samstag

Auf die TuS wartet nun ein anstrengendes Wochenende. Das Damenteam empfängt am Samstag ab 15 Uhr in der Sporthalle der Nordpfalzschule Alsenz den VC 2000 Bad Kreuznach und im Abschluss die TGM Mainz-Gonsenheim V. Die TuS-Damen gelten nach den bisherigen Spielbeobachtungen in beiden Begegnungen als leichter Favorit. Die Alsenzer Damen hoffen auf große Fan-Unterstützung, für Sitzplätze und umfangreiche Bewirtung wird gesorgt.

Am Sonntag muss derweil die weibliche U13-Jugend zum ersten von drei Spieltagen in Nieder-Olm antreten. Acht Teams spielen in zwei Vierer-Gruppen, Alsenz trifft auf Marienborn, Bad Kreuznach und Stadecken-Elsheim und würde sich über jeglichen Satzgewinn freuen. Ein Spielgewinn wäre eine schöne Überraschung.

x