Donnersbergkreis Ein goldenes Ross geht in die Nordpfalz

Ein goldenes Ross für die strahlenden Preisträger: Gemeinsam mit ihren jungen Musical-Darstellern nahm Petra Steuerwald (mit Blu
Ein goldenes Ross für die strahlenden Preisträger: Gemeinsam mit ihren jungen Musical-Darstellern nahm Petra Steuerwald (mit Blumenstrauß) die Auszeichnung in Warendorf entgegen.

Das „Musical hoch zu Ross“ in Gauersheim ist für viele ein fester Termin im Winter. Bei der Veranstaltung werden jährlich Spenden im guten vierstelligen Bereich für den Förderverein für Tumor- und Leukämie-kranke Kinder Mainz gesammelt. Initiatorin Petra Steuerwald und ihr Musical-Team wurden für dieses Engagement nun von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf mit dem PM-Award in der Kategorie „Gemeinsam engagiert“ ausgezeichnet.

Das „PM“ stehe dabei für Pferd und Mensch, erklärt Petra – besser bekannt als Peggy – Steuerwald. „Das war schon etwas Besonderes“, fährt die bodenständige Hofbesitzerin fort. Längst hat sie sich mit ihrem „Musical hoch zu Ross“ einen Namen gemacht, bei dem immerhin jährlich Tausende Euro an Spenden eingenommen werden. Das Musical gilt dabei nur als Startschuss, anschließend werden in der Weihnachtssaison anhand eines Schätzspieles weitere Spenden auf Weihnachtsmärkten gesammelt, erzählt sie. „Manche verdrehen schon die Augen, wenn ich wieder mal anklopfe und Geld haben will“, sagt sie lachend. Ihr besonderes Engagement, das dem Förderverein für Tumor- und Leukämie-kranke Kinder Mainz zugute kommt, hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung, die ihren Sitz in Warendorf hat, nun mit einer Ehrung gewürdigt. „Wir wurden eingeladen und bekamen in einem sehr feierlichen Rahmen unseren Award, eine goldene Pferdefigur, überreicht“, so Steuerwald. Die Trophäe wurde eigens von Künstler Wolfgang Lamché angefertigt. Steuerwald nahm sie nicht alleine entgegen. Auch einige jährlich mitwirkende Kinder reisten mit nach Warendorf, um an der Zeremonie teilhaben zu können. Wie es denn überhaupt dazu kam? „Hanne Brenner hat mir gesagt, dass sie mich dafür vorschlagen will“, erzählt Peggy Steuerwald. Hannelore Brenner aus Wachenheim (Kreis Alzey-Worms) ist eine erfolgreiche Dressurreiterin und zweifache Goldmedaillengewinnerin der Paralympics in Hongkong. Brenner habe ein Foto gemacht und das Musical nominiert. Dann nahm alles seinen Lauf: Über 30 Bewerbungen gingen ein, aus denen die Jury eine Vorauswahl traf. Diese nahmen am Online-Voting teil, mit dem die Gewinner ermittelt wurden. Klar, dass alle Beteiligten des Musicals fleißig Werbung machten. Die umliegenden Ortschaften, Arbeitskollegen, Freunde, Familie – alle stimmten für das „Musical hoch zu Ross ab“. Mit über 4000 Stimmen standen die Gauersheimer am Ende als Sieger dar. Zu Ehren der Gewinner kamen auch einige Größen des Reitsports nach Warendorf: Mannschafts-Dressur-Olympiasiegerin von 2012, Helen Langehanenberg, hielt die Laudatio für das Team um Steuerwald. Noch mehr angetan waren die Musical-Darsteller jedoch von Andreas Kreuzer, einem Jungstar in der internationalen Springsport-Szene. Er sagte Steuerwald eine Teilnahme beim nächsten Musical im Winter 2018 zu. „Er sagte mir: Wenn er ein Pferd bekäme, komme er gerne nach Gauersheim, um mitzureiten“, so Steuerwald stolz. Pferde habe sie ja genug… Durch die Ehrung erhofft sich Peggy Steuerwald, „anderen einen Anstoß geben zu können, sich zu engagieren, etwas zu bewegen“. Es müsse nichts mit Pferden zu tun haben. Vor allem gehe es darum, andere Menschen zu erreichen, egal auf welchem Weg. Steuerwald selbst entschied sich nach einer Leukämie-Erkrankung ihres Sohnes dazu, sich zu engagieren: „Der Förderverein in Mainz war uns damals eine große Hilfe.“ Die diesjährigen Spendeneinnahmen werden am 7. Januar im Rahmen des Neujahrsempfangs in Gauersheim an den Förderverein übergeben. Info —Spenden werden nach wie vor angenommen. Dafür vorgesehene Überweisungsträger liegen in Albisheim in der Sparkasse und der Volksbank bereit. —Für die Sieger-Ermittlung hat ein Filmteam auf dem Hof Steuerwald gedreht. Das Video kann online unter https://www.pferd-aktuell.de/pm-award angeschaut werden.

x