Bolanden RHEINPFALZ Plus Artikel Mit Dialekt, Spieluhr und Apfelwein: Die Lesung aus dem Roman „Zaunkönigszeit“

Dialogpartner bei der szenischen Lesung: Hans Reinhardt (links) und Autor Pitt Elben.
Dialogpartner bei der szenischen Lesung: Hans Reinhardt (links) und Autor Pitt Elben.

Dorfskizzen aus einem fiktiven Eifeldorf, Gesellschaftsanalyse, eine Vielzahl an Protagonisten: Diese Elemente vereint Pitt Elben in seinem Debütroman „Zaunkönigszeit“. Mit seinem Dialogpartner Hans Reinhardt stellte er sein Werk am Freitag in Bolanden vor.

Die Lesungen szenisch zu gestalten, um diese „lebendiger zu machen“, empfahl sich aus seiner langjährigen Erfahrung im Theater, erläuterte Pitt Elben, als er am Freitag im Theater

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

Baules auHs ni aneBdoln ta,isretge um nesien mnoaR ilma;sodtk&;&oudz&Zg;oqeliqnnubuu etszonl.rveul hAuc nuerwd lkeein uistRenieq udn kasuhlismcie tneimIezrz znttg:eiees iZshewcn ned nieleznen indEpeso amehtnmur lasnsitgcho enmtudaen ae&nK;lglum nriee hSileurp ned .rVtarog nHas erRtniadh tsi sf

x