VG Nordpfälzer Land RHEINPFALZ Plus Artikel Radarkontrollen: „Blitz-Ehe“ mit Kuseler Verbandsgemeinden vorerst gescheitert

Nachdem die Gründung einer gemeinsamen Blitzergruppe mit den Verbandsgemeinden Nordpfälzer Land und Kusel-Altenglan auf Eis gele
Nachdem die Gründung einer gemeinsamen Blitzergruppe mit den Verbandsgemeinden Nordpfälzer Land und Kusel-Altenglan auf Eis gelegt ist, überwacht die VG Lauterecken Wolfstein die Geschwindigkeit zunächst weiter mit geliehenem Gerät. Hier steht der Anhänger auf der B420 an der Ortseinfahrt von Medard.

Drei Verbandsgemeinden aus den Landkreisen Kusel und Donnersberg wollten beim Blitzen gemeinsame Sache machen. Dann gab es Debatten ums Personal – fürs Erste will nun die VG Lauterecken-Wolfstein die Überwachung alleine fortsetzen. Ein späteres Einsteigen der beiden anderen Kommunen beim Kampf gegen innerörtliche Raser sei aber weiterhin möglich.

Immer mehr Kommunen gehen in eigener Regie gegen innerörtliche Raser vor. Einer der Gründe dafür: Die Polizei hat – unter anderem aus personellen Gründen –

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ied sookertiegcdihwiGtnkneslln ni leosnnesscgeh Otasrefnhct cer&amruel.guuhkzfn; iDe bndnrdeaeigmnseVe grsinbeeE dnu wWrieienln neabh hadre ohnsc 0220 enei nlaoiieltiotrBzK- eedsichm,get edr mi rahorVj dei VG eendnbomrilKhchia tgernetbiee i.st lceoSh enu;smsdilBnu& dsni cnthi urn o,nllvins soenrnd fot

x