Donnersbergkreis RHEINPFALZ Plus Artikel Tourismus am Donnersberg: Was der Kreis jetzt auf die Schnelle tun kann

Für Mountainbikefahrer gibt es am Donnersberg noch keine eigens eingerichtete Strecke. Sie müssen mit den normalen Waldwegen aus
Für Mountainbikefahrer gibt es am Donnersberg noch keine eigens eingerichtete Strecke. Sie müssen mit den normalen Waldwegen auskommen.

In Sachen Tourismus ist am Donnersberg noch viel Luft nach oben. Um das Angebot zu verbessern, werden jetzt als Erstes Wanderer und Mountainbiker ins Visier genommen. Das ist aber nicht die einzige Baustelle. Wenn der Kreis vom Boom Heimaturlaub profitieren soll, ist Eile geboten.

Urlaub im eigenen Land ist derzeit ein großes Thema. Auch die Pfalz findet als Reiseziel zunehmend Beachtung. Die Gegend um den Donnersberg führt aber noch ein Nischendasein, ist eher als Geheimtipp

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

nne.tbak Dsa feejllndas sit ieen der nereEsnsnikt sua dme usopTneosri,mzutk sad erd resiK rvo eizw rhJnae in trgufaA eegnebg .tha nA erisne nretraEu,gib iemts in poh,Wsoksr aenbh isch netru edr hulFdrr;mnf&gueue ieenr recnhFgaaut ecriehazhl senncMeh usa rde ieogRn iegbile:tt ,Gmoonntaser ekotlr,Pii biiett

x