Fußball TuS Steinbach setzt seine Siegesserie fort

Torschütze zum 1:0 für TuS Steinbach in der ersten Minute: Jonas Krautschneider (rechts).
Torschütze zum 1:0 für TuS Steinbach in der ersten Minute: Jonas Krautschneider (rechts).

Landesligist TuS Steinbach hat seine Siegesserie am Sonntagnachmittag fortgesetzt. Das Team von Trainer Daniel Ghoul gewann beim VfR Kaiserslautern mit 2:0 (2:0). Vor 80 Zuschauern sorgten die Steinbacher im ersten Durchgang frühzeitig für einen beruhigenden Vorsprung.

„Wir sind natürlich sehr froh, dass wir beim VfR den Dreier geholt haben. Aber wir haben eben einen optimalen Start in die Begegnung erwischt“, sagte der Steinbacher Coach. Gleich beim ersten Angriff des TuS gab es Elfmeter. Jonas Krautschneider übernahm die Verantwortung und verwandelte eiskalt zur schnellen 1:0-Führung (1.). Und es kam noch besser für die Steinbacher. Nur vier Minuten nach dem ersten Tor legte der TuS das zweite nach: Armen Hayrapetyan gelang das 2:0 (5.).

Nach einer Viertelstunde kamen die Lauterer dann besser in die Partie. „Da haben wir dem VfR zu sehr das Feld überlassen und waren selbst zu passiv“, befand Ghoul, der kritisierte: „Mit dem Ball haben wir es nicht mehr gut gemacht. Da war zu wenig Bewegung, es gab keine guten Ideen.“ Der Steinbacher lobte aber das Defensivverhalten seiner Mannschaft. „In der Verteidigung haben wir bis zum Schluss sehr gut gestanden und ganz wenig zugelassen. Der VfR gibt immer alles, da werden sich sicher im Saisonverlauf noch andere Teams sehr schwer tun. Deshalb war der Dreier wichtig“, sagte Ghoul. In der Schlussphase drückte der VfR vehement auf den Anschlusstreffer, doch TuS-Torwart Enrico Pehle parierte zweimal glänzend (85., 89.).

Sieg Balsam für das Selbstvertrauen

„Auch wenn es insgesamt kein schönes Spiel von uns war, nehmen wir die drei Punkte natürlich gerne mit. Der Sieg ist weiter super für das Selbstvertrauen“, befand Ghoul nach dem vierten Dreier in Folge für seine Mannschaft und machte klar: „Die Art und Weise, wie wir wieder aufgetreten sind, war top. Einer hat für den anderen gekämpft.“

Die Steinbacher sind nun nach schwachem Saisonstart wieder auf Schlagdistanz zu den beiden Erstplatzierten Hauenstein und SG Kirn/Kirn-Sulzbach. Drei Punkte beträgt nur noch der Rückstand auf Hauenstein. Am kommenden Sonntag steht das Heimspiel gegen den punktgleichen Ligasechsten TSC Zweibrücken an. Dann folgt das Auswärtsspiel gegen den momentanen Tabellenzweiten Kirn/Kirn-Sulzbach (Samstag, 21. Oktober).

x