Obermoschel RHEINPFALZ Plus Artikel Visionen für Kahlforsterhof: Gruppe junger Leute will „Zukunftsland“ gestalten

„Tatort“-Schauplatz: der in die Jahre gekommene Kahlforsterhof. Auf dem lange Zeit brach liegenden Areal aber tut sich jetzt ein
»Tatort«-Schauplatz: der in die Jahre gekommene Kahlforsterhof. Auf dem lange Zeit brach liegenden Areal aber tut sich jetzt einiges: Das Anwesen soll in eine Stiftung einfließen, der Betrieb neu aufgebaut und nach zukunftsweisenden Maßgaben geführt werden.

Der Kahlforsterhof schaut auf eine bewegte Geschichte zurück. Lange Zeit verwaist, hat das Gehöft zuletzt als „Tatort“-Kulisse gedient. Inzwischen hat wieder Leben in den alten Mauern Einzug gehalten. Eine Gruppe junger Leute legt unter Regie von Eigentümer Michael König Hand an. Ziel: Der „Hof Lebensberg“ soll zum Musterbetrieb für nachhaltige Landwirtschaft werden. Visionen und eine neue Stiftung spielen dabei eine Rolle.

Nach einer längeren Ruhephase ist wieder richtig Leben im Kahlforsterhof. Der aus der Vorderpfalz stammende Unternehmer Michael König hat mit 15 jungen Leuten im Sommer

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

edi afhcsitemnGe bq&oudH;of onqrlebL;egubd&es deleg&;rnmug.tu eSi liwl mti iemne itLaefhatwrdsrnbtbicse nneei igaBrte umz il,a-Km -trnAe nud wczmshulettU t.esenli Dei ufa iBssa anitrrgeeeevr ensreuocsR znitprdoerue tlnesLetmeib selonl zum ennei ipotki,samliv uzm nraeden higwhectro es.ni iMt meised

x