Frankenthal RHEINPFALZ Plus Artikel Banken: Kontaktloses Bezahlen nimmt zu

Kontaktloses Bezahlen mit der Karte oder dem Smartphone ist für viele die hygienische und schnelle Alternative zum Bargeld.
Kontaktloses Bezahlen mit der Karte oder dem Smartphone ist für viele die hygienische und schnelle Alternative zum Bargeld.

Bargeld wird als Zahlungsmittel zunehmend von der Giro- und Kreditkarte verdrängt. Diese Entwicklung hat die Corona-Pandemie eher noch beschleunigt. Die hiesigen Banken melden deutliche Zuwachsraten bei bargeldlosen Transaktionen, während im Einzelhandel diese Tendenz nicht überall deutlich zu spüren ist.

Eine rasante Zunahme bei kontaktlosen Zahlverfahren konnte die Sparkasse Rhein-Haardt feststellen. „Während im März 2019 noch jede vierte Zahlung (27,5 Prozent) kontaktlos war, wird

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ncwsznieih erhm lsa ejde twizee glhunZa 2,(52 e)rntzoP hdcru scheenafi aroehVtnl edr Kreta ovr dsa Tnelrima h&,qth&urdf;ulgcdemulo;ru fremriitno Tamhos nmnnaasM mov oresirkVnraadeattsts. ieDba tu;&sndluenm ntihc urn eignhcyehsi eensctisGtkhup mi urdVongr.erd Gaeder ieb ekneierln ;mrnle&Baetug

x