Frankenthal/Ludwigshafen RHEINPFALZ Plus Artikel Bonn oder Berlin? Wie Maria Böhmer die Abstimmung vor 30 Jahren erlebt hat

Als Integrationsbeauftragte der Bundesregierung hatte Maria Böhmer (links) acht Jahre lang ein Büro im Bundeskanzleramt in Berli
Als Integrationsbeauftragte der Bundesregierung hatte Maria Böhmer (links) acht Jahre lang ein Büro im Bundeskanzleramt in Berlin. Die Frankenthalerin zählt zu den engen Vertrauten von Angela Merkel. Hier ein Bild der beiden von 2007.

Mit denkbar knapper Mehrheit stimmte der Bundestag am 20. Juni 1991 für den Umzug von Parlament und Regierung nach Berlin. Die langjährige Frankenthaler Bundestagsabgeordnete Maria Böhmer (CDU) votierte damals für den Verbleib in Bonn. Gut, dass es anders kam, sagt sie heute.

Gerade einmal ein halbes Jahr war die Rheinland-Pfälzerin Bundestagsabgeordnete, als im Frühsommer 1991 die Entscheidung fiel, die nicht nur Maria Böhmer historisch nennt.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ceNciahkndhl udn hiczegul ruustenenttozifi,rk os pednfma eid aaldms g;uia1rleh-Jm&4 ied ea,tDteb edi hcno hteeu uz nde urnntSedsent red mlaahapcninrertse eroemiDkta l;lutmz.h&a Fast ;lum&lzfwo untdeSn rgnnea die nnoeegrtAebd im vsicroorsnihpe lanl,arsaeP imene nilgaheeme e,sekrsarwW mu ide nscuheE

x