Frankenthal RHEINPFALZ Plus Artikel Frankenthal: Stadtrat stimmt Ehrungen für Politiker und Vereine zu

Der Förderverein des Schullandheims in Hertlingshausen ist einer der beiden Preisträger des Ehrenamtspreises, der nach dem jüdis
Der Förderverein des Schullandheims in Hertlingshausen ist einer der beiden Preisträger des Ehrenamtspreises, der nach dem jüdischen Pädagogen Nathan Nathan benannt ist. Foto: BOLTE

Zwei verdiente Frankenthaler Persönlichkeiten werden nach einem einstimmigen Votum des Stadtrats mit dem Ehrenring ausgezeichnet: die langjährigen Fraktionsvorsitzenden Ingrid Hezel (FWG) und Tobias Busch (CDU). Die Verleihung findet am 9. März im Congress-Forum im Rahmen der Einbürgerungsfeier statt.

Der neue FWG-Fraktionschef Jesko Piana freute sich in der Sitzung, dass die Wahl auf seine Vorgängerin gefallen sei. Ingrid Hezel (Jahrgang 1941) gehörte dem Stadtrat von 1990 bis 2019 an

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

und tiebetaer ni erenhrem ss;us&uAcuhemlns m.ti hcoN theue sti sie glitdiMe des ietsBar dre Jtsotlstungzasiuzlavl. iDe onrsniepeeit nObtr&im;u,dratulneeis die sib 0020 am mumaKnrnneGlsyia-oi rnkaaethnlF ticnreeht,tuer &utem;uhrfl ba 0230 tug 15 Jrhae alng die iFrankot red eiFrne Wlu&rle.m;ha

x