Hessheim Narren an der Macht: Bürgermeister muss Platz nach Kiesbolle benennen

Mitglieder der Kiesbolle-Garde führen Bürgermeister Holger Korn (links) und seinen Stellvertreter Klaus Nowak ab. Die Fasnachter
Mitglieder der Kiesbolle-Garde führen Bürgermeister Holger Korn (links) und seinen Stellvertreter Klaus Nowak ab. Die Fasnachter haben die Macht an sich gerissen.

Der Sturm aufs Rathaus scheint unter den Fasnachtsvereinen im Frankenthaler Umland aus der Mode zu kommen. Wer daran festhält, sind zumindest die Hessemer Kiesbolle. Sie holten sich am Sonntagnachmittag in einem Spektakel am Bürgerhaus den großen goldenen Schlüssel und entrissen dem Heßheimer Bürgermeister und seinem Stellvertreter die Macht.

Holger Korn und Klaus Nowak (beide SPD) wurden von Mitgliedern der Großen Garde aus dem Ortsgemeinderathaus abgeführt. Sie bekommen die Macht erst am Aschermittwoch wieder und nur dann, wenn sie eine Aufgabe erfüllt haben. Bürgermeister Korn berichtet: „Der Platz vor dem Lager des Vereins, dem sogenannten Bollekeller, soll künftig Bolleplatz heißen.“ Er und Nowak müssen laut Verein eine Einweihungsfeier mit Freibier und Presse ausrichten und eine Statue mitbringen – „von einem Bollemännchen“, so Korn.

x