Fußball RHEINPFALZ Plus Artikel Zwischenbilanz: Nach Trainerwechsel läuft es beim VfR Frankenthal besser

Samuel Walz (rechts), hier im Vorrundenspiel gegen den FV Freinsheim, ist mit 14 Toren der bislang beste Torschütze des VfR Fran
Samuel Walz (rechts), hier im Vorrundenspiel gegen den FV Freinsheim, ist mit 14 Toren der bislang beste Torschütze des VfR Frankenthal.

Der Trainerwechsel von Martin Wohlschlegel, mit dem der Fußball-Bezirksligist VfR Frankenthal in die Saison startete, zu Matteo Randazzo hatte eine positive Wirkung. Von einen Abstiegsrang kletterte der VfR auf Platz elf. Doch in Sicherheit sind die Frankenthaler noch nicht. Was machte Randazzo anders als sein Vorgänger?

25 Punkte hat der VfR Frankenthal aus den bisher absolvierten 20 Spielen geholt. Damit steht er vier Punkte über dem ersten möglichen Abstiegsplatz, den aktuell der SV Weisenheim am Sand

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

)12( etelgb.

trzoT sde nptivoise siEdnsnat lbetbi adzaRonz ablehds tu.g;de&mmliu Eq&ubo;ds tsi aelsl eng ni der qulTobd&;la,ele szgilie;w& erd ocCah, dre mtsneeisdn bis Ssandnieoe rraTeni ebbenil ri,dw dssa dre VRf hcon nealg nhitc eeettrtg i.st eehicVitll ewurd edr VRf auch deg

x