Grünstadt Das Glück des Tüchtigen

Glück muss man sich erarbeiten. Genau das tat die SG Kerzenheim/Grünstadt am Samstag in der Fußball-Bezirksliga der Frauen. Mit 2:0 (1:0) besiegte sie die SG Waldsee/Schifferstadt. Es war ein hartes Stück Arbeit.

«KERZENHEIM/GRÜNSTADT.»Zuletzt – besonders im Derby gegen den FV Freinsheim – hatte die SG Kerzenheim/Grünstadt selten das Glück auf ihrer Seite. Aus vielen Torchancen resultierten zu wenig Tore. Gegen die SG Waldsee/Schifferstadt waren es die Gastgeber, die diesmal das Glück nicht auf ihrer Seite hatten. Zwar lieferten sich beide Teams zu Beginn der ersten Halbzeit noch einen offenen Schlagabtausch, jedoch spielten sich die Hausherrinnen mit zunehmender Spielzeit langsam einen Vorteil heraus und waren die Elf mit den gefährlicheren Torchancen. Trotzdem jubelte zunächst die Elf von Trainer Daniel Herstein: Nach einem Freistoß köpfte Selma Körner die SG in der 29. Minute in Führung – der Halbzeitstand. Auch nach Wiederanpfiff spielten beide Teams mit offenem Visier und die Gastgeberinnen kamen oft vors Tor der SG. „Wir hatten Glück, weil die Gegner vorne das Tor nicht getroffen haben“, so Daniel Herstein. Seine Spielerinnen trafen. In der 66. Minute baute Lisa Zavaglia die Führung zum 2:0 aus. Doch obwohl das Spiel entschieden schien, fand die Schlussphase nur in der Hälfte der Gäste statt, die mit allen Mitteln, jedoch stets fair, ihren Vorsprung verteidigten. „Natürlich war es ein glücklicher Sieg, aber wir haben in den letzten Wochen auch Spiele dominiert und diese unglücklich verloren. Der Sieg war extrem wichtig für unser Selbstbewusstsein“, so Herstein.

x