Ebertsheim Ehrungen für drei Bürger: Um was es beim Neujahresempfang ging

Der eine macht seit 30 Jahren den Nikolaus, die anderen beiden kümmern sich um den Feuerwehr-Nachwuchs (von links): Thomas Kullm
Der eine macht seit 30 Jahren den Nikolaus, die anderen beiden kümmern sich um den Feuerwehr-Nachwuchs (von links): Thomas Kullmann sowie Simone und Benjamin Sprenger.

Beim Ebertsheimer Neujahrsempfang hat Ortsbürgermeister Bernd Findt weitere Vorhaben für 2024 angesprochen: Im Renaturierungsgebiet am Eisbach sollen das ehrenamtliche „A-Team“ und Gemeindebedienstete einen Lebensturm für Tiere bauen. Für die bis zu vier Meter hohe Holzkonstruktion fehle nur noch die Baugenehmigung.

Als Herausforderung beschrieb Findt das neue Kindertagesstättengesetz mit seinem umfassenden Betreuungsanspruch: „Nachdem wir feststellen mussten, dass sich ein Um- beziehungsweise Ausbau der bestehenden Kita nicht rechnet, haben wir einstimmig entschieden, den Neubau der Kita in Angriff zu nehmen.“ Möglicher Standort: der alte Sportplatz.

Verbandsgemeinde-Bürgermeister Frank Rüttger (CDU) stellte besorgt fest, dass das Vertrauen in die Demokratie schwindet. „Wir brauchen Alternativen, aber bitte nicht die Alternative für Deutschland (AfD), wir brauchen Mut und Zuversicht.“ Karin Speer von der Ebertsheimer Bildungsinitiative (Ebi) stellte das Projekt „Weg der Bäume“ vor, das sich im Renaturierungsgebiet befindet. „Bisher wurden dort elf Baumarten gepflanzt und dieses Jahr sollen drei dazukommen, wofür wir Baumpaten suchen.“ Lose können ab sofort bei der Ebi für zehn Euro gekauft werden, ausgelost werden die Baumpatenschaften am 8. März.

Simone und Benjamin Sprenger stellten die Kinder- und Jugendfeuerwehr vor, die sich immer montags ab 18 trifft. „Die 22 Bambini-Feuerwehr-Kinder wissen alle schon, wie man einen Notruf absetzt“, berichtete Simone Sprenger. Sie und ihr Mann wurden vom Ortsbürgermeister für ihr Engagement bei der Jugendfeuerwehr geehrt. Außerdem würdigte Findt Thomas Kullmann, der in den vergangenen 30 Jahren als Nikolaus beim Weihnachtsmarkt Kinderherzen höherschlagen ließ und sich lange ums Ebertsheimer Jugendcafé verdient gemacht hat.

x