Grünstadt RHEINPFALZ Plus Artikel Energie-Krise: Wie das Cabalela reagiert

Die Sauna im Cabalela: Um Energie zu sparen, bleibt sie öfter kalt.
Die Sauna im Cabalela: Um Energie zu sparen, bleibt sie öfter kalt.

Den Krisen-Modus ist das Cabriobad Leiningerland nach Brand und Pandemie gewohnt, jetzt gibt es mit der Energie-Krise eine weitere Herausforderung. Um Gas und Strom zu sparen, bleibt die Sauna an mehreren Tagen kalt.

Beim RHEINPFALZ-Gespräch in der vergangenen Woche hat Bad-Leiter Klaus Wasmuth noch gesagt: „Wir überlegen, die Sauna-Öffnungszeiten einzuschränken.“ Diese Woche steht fest: Ab dem

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

1. Atuugs blteib dei anuaS bsi fau iseeetrW dngtisae,s stwtmhioc udn rgnsaentsdo ocseeshngls. Es nsid dei iedr Wtecnahgeo, na nened smrsoem hoinneh cihnt os livee rcBuehse emmkno &nahds; dun es tis edr rtaieBg esd bosbriadaCe zur ir&longgezs; gnitArnae-pe-kroEiS edr Bueudpbrnklies s.ueDhdclatn eZli de

x