Fragen und Antworten RHEINPFALZ Plus Artikel Hochwasser-Gefahr: Welche Teile Grünstadts besonders bedroht sind

Damit Überflutungen rund um Grünstadt nicht noch einmal ein solches Ausmaß wie 2018 in der Sausenheimer Bärenbrunnen annehmen, h
Damit Überflutungen rund um Grünstadt nicht noch einmal ein solches Ausmaß wie 2018 in der Sausenheimer Bärenbrunnen annehmen, hat die Stadt nun verschiedene Konzepte zum Hochwasserschutz vorgestellt.

Fragen und Antworten: 2018 hat Starkregen die Grünstader Fußgängerzone unter Wasser gesetzt, 2021 traf es Sausenheim. Nun gibt es für die Stadt und ihre Ortsteile ein Schutzkonzept. Welche Viertel besonders gefährdet sind und wie die Bürger in die Pflicht genommen werden.

Ein Konzept zur Hochwasservorsorge ist seit der Überschwemmung des Moscheltals im Donnersbergkreis 2014 auch in Grünstadt im Gespräch. Warum gab es bisher solche Verzögerungen bei der Umsetzung?

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

Breesti 9012 bahe edi aSttd tu;uaGdtr&mnls tmdai ,aeeggannfn esret oenAetbg uzm zwshosraHutceshc o,zleenhniu lka;merrt&ul ide laetutvdwtSrn.ag hcruD edi oenaeCndoira-Pm ies ads emhaT ldsageirln weerid ;kur&maslrte in nde nidtuHnergr .e;urc&ugmtkl g;duesAzrml&ei enua;m&htlt reepeolsln ;

x