Kirchheim RHEINPFALZ Plus Artikel Viel mehr als eine Verlegenheitslösung

 Masato Suzuki, gleichermaßen als Komponist, Dirigent, Pianist Organist und Regisseur weltweit gefragt, bot in Kirchheim ein ebe
Masato Suzuki, gleichermaßen als Komponist, Dirigent, Pianist Organist und Regisseur weltweit gefragt, bot in Kirchheim ein ebenso technisch brillantes wie impulsreiches Spiel.

Mit einem spektakulären Solo-Auftritt des japanischen Cembalisten Masato Suzuki und Bachs „Goldberg-Variationen“ endete in der bis auf den letzten Platz besetzten St. Andreaskirche die Sommerstaffel des 30. Kirchheimer Konzertwinters.

Mit einem kammermusikalischen Brillanten krönte Dominik Wörner, Impresario des Kirchheimer Konzertwinters, am Sonntag die eigentlich eher unfreiwillig zustande gekommene, aber schlussendlich

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

chdo sehr rerfhioeeglc oalftmfrSseme 2220 edr .30 Absgeau nesier nzrr:etKeohie ilStso ma oblemCa war sad sahjiancpe aitnueMlltt aMtsoa uuSiz,k las ,nKpomiost rDetig,ni arsOnitg dnu seegsRriu stu;&angmll sua edm hecttnSa esisen h&umtbn;eluerm aVrest Maaisak iSkzuu ertgetne dnu eiw er eewiwltt rstngew.e

x