Grünstadt Weihnachtsaktion: Wer den ersten Preis gezogen hat

Weingräfin Charlotte Schraut fungierte als Glücksfee. Ernst-Uwe Bernard (links) verlas die Namen der Gewinner.
Weingräfin Charlotte Schraut fungierte als Glücksfee. Ernst-Uwe Bernard (links) verlas die Namen der Gewinner.

31 Glückspilze können sich über Preise bei der Weihnachtsaktion des Wirtschaftsforums Grünstadt freuen. Der erste Preis der Weihnachtsaktion des Wirtschaftsforums Grünstadt bleibt in der Stadt.

Bei der Hauptziehung der Weihnachtsaktion des Wirtschaftsforums am Tag vor Heiligabend wurde Anka Schneider als Gewinnerin des elektrisch betriebenen Rollers e-Streetzone gezogen. Das knallrote Peugeot-Zweirad vom Autohaus Wahl hat einen Wert von knapp 3000 Euro.

Der Geschäftsführer der Werbegemeinschaft Ernst-Uwe Bernard konnte der Grünstadterin, deren vollständig ausgefüllte Stempelkarte aus dem als Lostrommel dienenden Weinfass gezogen wurde, nur per Anrufbeantworter informieren, aber noch nicht persönlich gratulieren. Über den zweiten, fast gleichwertigen Preis, ein Pedelec vom Drahtesel, konnte sich Monika Herbst-Pirmann in Homburg freuen. Ein Tourenbike, ebenfalls vom Drahtesel, für circa 800 Euro geht an Maria Holleitner aus Grünstadt. Bei allen drei Fahrzeugen sind auch passende Helme dabei.

Die 72. Weingräfin des Leiningerlandes, Charlotte I., zog als Glücksfee noch viele weitere Lose: 28 Kunden der Einzelhändler in der Innenstadt erhalten Einkaufsgutscheine. Für 500 Euro kann sich Klaus Keßler aus Battenberg Ware bei den Mitgliedsgeschäften des Wirtschaftsforums aussuchen, für 400 Euro Gisela Corell aus Langenlonsheim, für 300 Euro der Freinsheimer Sebastian Möller und für 200 Euro Robert Seibel aus Offstein. Darüber hinaus bekommen ein Altleininger, ein Eisenberger, ein Laumersheimer und ein Offsteiner Gutscheine für je 100 Euro. Zehn Spielteilnehmer dürfen für jeweils 50 Euro einkaufen und noch einmal zehn für jeweils 25 Euro.

x