Grünstadt RHEINPFALZ Plus Artikel Wunderbare Geschichten vom Meer – die Pianistin Lydia Maria Bader beim Kulturverein

Konvulsivische Dramatik beherrscht Lydia Maria Bader ebenso wie zarte Lyrismen: Bei ihrem Gastspiel im Weinstraßencenter konnte
Konvulsivische Dramatik beherrscht Lydia Maria Bader ebenso wie zarte Lyrismen: Bei ihrem Gastspiel im Weinstraßencenter konnte sie bei ihrem Programm »Der Ruf des Meeres« beides ausspielen: stürmische ozeanische Urgewalten und Mondschein-Idyllen über spiegelglatter See.

Es sei ihre nie versiegende Reiselust gewesen, erzählt die Pianistin Lydia Maria Bader, und ihre unbändige Sehnsucht nach dem Ozeanischen, die den Kompass ausrichteten für das während der Corona-Flaute auf CD gebannte Programm „Der Ruf des Meeres“. Dessen Fortspinnung – Version 2 – nun präsentierte die im Chiemgau geborene Künstlerin als Gast des Grünstadter Kulturvereins am Sonntag in dessen Sternstunden-Zyklus im Weinstraßencenter.

Was man über die Tastenkünstlerin Lydia Maria Bader wissen sollte: Sie ist eine Suchende, forscht gerne in zunächst unwegsamen, weil verschütteten

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

nRogeine hsmkieclnaisu redesEgfi.ienrst ndU edi stxeinequi esFl,tkud;nu&ucm die esi ad nwiuelze ;,tsuraub&gaml iflrene nrehiehlrc ntupI u&r;mlfu ;dns&ah ni edr aTt ds&a;hn nSnnresdeutt angz aistseb sed ihaclesskmuin sremaa.nstMi

fuA rde Suceh nahc essalmiincuhk Gln&mlead

x