Kaiserslautern RHEINPFALZ Plus Artikel Der Kaiserslauterer Gelterswoog im Spiegel der Geschichte

Er war auch früher schon ein Badeparadies.
Er war auch früher schon ein Badeparadies.

Die Kaiserslauterer lieben den Gelterswoog. Er ist eine Oase am Rande der Stadt, zieht Wassersportler von weither an. Sein Strandbad, das uns Stadtbaumeister Hermann Hussong beschert hat, ist legendär. Der Blick zurück offenbart: Wasserknappheit gab es auch früher schon.

Der Gelterswoog ist ein künstlich aufgestauter Weiher, der im Mittelalter für die Fischzucht angelegt wurde. In den folgenden Jahrhunderten gab es beim Ausfluss auf der Südostseite einen

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

pzsalWcha.t Erts in den 012re9 erhJan tntehest rotd ien utg ueestattgsstae irabd.eF

reD erkHnhee,oc iwe er hauc antgenn idr,w ht,a wenn die euraca&fehlsls;mW ibs an eid ruineu&nmltacl;h Uln&reeframru;d ihrtce, eine l;a&muFchle vno dunr 51 t.Hkare ieSt dem .61 eereDmzb 7918 tsi e

x