Kaiserslautern RHEINPFALZ Plus Artikel Der Stellvertretende Kaiserslauterer Feuerwehrchef Michael Ufer geht in Ruhestand

Feuerwehrmann mit Leib und Seele: Michael Ufer geht zwar in den Ruhestand, bleibt der Freiwilligen Feuerwehr allerdings erhalten
Feuerwehrmann mit Leib und Seele: Michael Ufer geht zwar in den Ruhestand, bleibt der Freiwilligen Feuerwehr allerdings erhalten. Foto: VIEW

„Wenn jemand durch die Arbeit der Feuerwehr eine gefährliche Situation überlebt, lässt das die Entbehrungen in den Hintergrund treten“, sagt Michael Ufer, der am Montag als Stellvertretender Feuerwehrdirektor offiziell verabschiedet wird. Wer sich für den Feuerwehrdienst verpflichte, „der macht Dinge, die nicht jeder kann und will“. Ufer wollte – und konnte. Er prägte die Wehr über Jahrzehnte.

„Ich rufe Sie direkt zurück, sobald ich kann“ – der Satz, den Ufer der RHEINPFALZ bei so manchem Großeinsatz am Telefon sagte, blieb nie ein

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

elsere encp.hreerVs Mtsei atdreeu se nru newieg unte,inM bis der urmRfku;&lcu udn aditm ied uftAuskn u;u&mrfl edi srePes kam. mA .31 bmezreeD ndtee rseUf estiDenitz ni rde ereuwurh,Bffsere eid 1796 ni ePiansmsr nbena,g wo re esert rnrnhEuagef ni ceaShn daBe;runfmlmnp&bkaug e.mtlames Der mubug&

x