Leichtathletik RHEINPFALZ Plus Artikel „Die Leute wollen Grenzerfahrungen haben“

Asphalt ist tabu: Beim Trailrun führt die Strecke über Waldwege.
Asphalt ist tabu: Beim Trailrun führt die Strecke über Waldwege.

Laufen ist nicht nur das einfache Geradeaus-Joggen. Es gibt auch im Ausdauersport Trends. Der Traillauf ist ein solcher. Dabei geht es über Stock und Stein und dort entlang, wo sich gerade kein befestigter Weg befindet. Die TSG Kaiserslautern hat sich des Traillaufs angenommen und hat auch 2020 in dem Bereich was vor.

Auch der Weltverband der Leichtathleten, der IAAF, konnte sich dem Trend nicht entziehen. Seit fünf Jahren erkennt er den Traillauf als eigene Disziplin an. Trailrun ist ein Lauf abseits der befestigten

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

eeWg und tia&;,rslzengS hselbwa edi tbeeewebrtW uaf rnboge ugUtnu,drrmnene&l; rbea hacu tim nrnnisseiHed tfta.indetsn

Eegn Pdafe dun ptszie wSeldteeaeinWg dsin edr geaLdruunfntru Nemumr nsie, reba uahc eantlng von tsnzpie itnnSee thge es uumf&rl; edi .aulneirnrTr ,trsgnieSaill gnee

x