Kaiserslautern RHEINPFALZ Plus Artikel Feuerwehr: „Wir stehen in Konkurrenz zu anderen“

Im vergangenen Jahr gab es etliche Großbrände im Stadtgebiet – darunter ein Hausbrand in Erlenbach.
Im vergangenen Jahr gab es etliche Großbrände im Stadtgebiet – darunter ein Hausbrand in Erlenbach.

Die Feuerwehr Kaiserslautern steht vor großen Umbrüchen: Seit rund einem Jahr steht dort alles auf dem Prüfstand, um die Wehr effizient und zukunftsfähig aufzustellen. Julia Luttenberger hat sich mit Thomas Höhne, dem Referatsleiter Feuerwehr und Katastrophenschutz über die Herausforderungen unterhalten.

Herr Höhne, es ist seit einiger Zeit bekannt, dass eine Feuerwache allein in Kaiserslautern nicht mehr ausreichend ist, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einsatzgrundzeiten einzuhalten. Stattdessen werden zwei weitere Wachen notwendig – eine im Osten, eine im Westen der Stadt. Wie ist der aktuelle Stand?

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ieD ahnngstouiscursaOrniguent dnu edi fnuerurgehardebaFnselpw nufela etsi iemne hJar. aurmrb;Deu&l rdwi uertn amderne eid gwtinnoeed kt;&mleorualsPnaesr ltetemrit, ebar uahc fglprmt;u,eu& wei cihs edi erueFwrhe ftirneefezi etlgsetna ms&aul,t;ls wta,e ni dem laAbeu&mta;eulbirfs meturagel;dn

x