Kaiserslautern RHEINPFALZ Plus Artikel Generalvikar Sturm vor dem Katholikentag: „Wir stehen als Kirche mitten in einem Umbruch“

„Ich sehe Maria 2.0 als Ausdruck der Sehnsucht nach einem besseren Miteinander von Frauen und Männern in der Kirche“: Andreas St
»Ich sehe Maria 2.0 als Ausdruck der Sehnsucht nach einem besseren Miteinander von Frauen und Männern in der Kirche«: Andreas Sturm, Generalvikar des Bistums Speyer. Foto: BISTUM/FREI

Am Sonntag, 15. September, lädt das Bistum Speyer zum Diözesan-Katholikentag auf das Gelände der Gartenschau ein. Welchen Fragen will sich der Katholikentag stellen? Unser Mitarbeiter Joachim Schwitalla befragte Andreas Sturm, den Generalvikar des Bistums Speyer. Er erklärte, warum für ihn die Zukunft der Kirche nicht im Vordergrund steht.

Was spricht für einen Katholikentag in Kaiserslautern?
Das

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

G;ellueda&mn rde catrensGuha ni iesatesuKnralr sit ein rrberedwaun rOt ;ufur&ml snenrue ahtk.tnogeKlia muZ innee gitle eeriKrnasualst ersh lranez,t zsgnaseou im Heznre sde uBmsist ypS.ree Zum ednanre eigzne rwi itm mde lthKaakegiotn uaf erd Gtucsnaeahr, sasd iwr asl icKhre tiumg hnac ;lz&nudsgiaer

x