Kaiserslautern RHEINPFALZ Plus Artikel Kaiserslautern: Vereinbarung soll Zukunft des Opel-Werks sichern

Die Opel-Geschäftsführung und die Werksleitung sowie der Betriebsrat in Kaiserslautern haben die Weichen für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Standortes gestellt. Das hat die Opel-Zentrale in Rüsselsheim am Dienstag mitgeteilt.

Beschlossen wurden unter anderem Investitionen in neue Technologien. So werde im Kaiserslauterer Werk eine Anlage zur Warmumformung von Stahl aufgebaut. Die Sozialpartner hätten zudem vereinbart,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

neue iIetntnsenivo ruz nghucreiS der ngausAulst des astnrdSto oauelfdrnft uz efu&m;pnur.l Gmeinsemsea Zeil ies ,se enei uedgsen urtetsurlkrAst im betreBi uz a.ntrelhe

Glae;zis&g&;mmlu erd uebnnerriaVg nweerd die gu&rr;etlamVe vno nJiftrnurahbgecea ieetttnrsf heiniezuwsebsge riet

x