Vor der Wahl RHEINPFALZ Plus Artikel OB-Kandidaten haben bis zu 80.000 Euro für den Wahlkampf

Die Mittel der Kandidaten sind sehr unterschiedlich, bei der RHEINPFALZ-Podiumsdiskussion hatten alle dieselben Chancen – und mu
Die Mittel der Kandidaten sind sehr unterschiedlich, bei der RHEINPFALZ-Podiumsdiskussion hatten alle dieselben Chancen – und mussten nichts dafür zahlen.

Wer auf den Chefsessel im Rathaus will, muss einiges dafür tun. Mit welchen Strategien werben die OB-Kandidaten um Stimmen? Wie stemmen sie den Wahlkampf, woher kommt das Geld dafür? Die Voraussetzungen und Mittel sind sehr unterschiedlich – auch unter jenen mit Partei im Rücken.

Ein Blick in die Innenstadt und ins Netz zeigt schon, wer von den sieben Bewerbern oben mitmischt: Von Plakaten und Websites lachen Beate Kimmel (SPD), Anja Pfeiffer (CDU), Tobias Wiesemann (Grüne)

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

dun oshmTa ;lmruKuzwi&t (tosre,apil bera nlumtt&;ursttzeu nov FDP dnu neieFr &;l)ramWneulh tue.rrneh hlietucD mi tilVore tcsehin aslo zu sein, rew fau dei &rmu;sztuUgtnnetul ernei itaerP eaubn .knan

iDe tha rzaw auch enRira ololcRh onv o;i&Dbdqeu di;aBuoss,lq& ohdc takea

x