Kaiserslautern RHEINPFALZ Plus Artikel Von Kohle auf Gas: Umrüstung des SWK-Kraftwerks abgeschlossen

Geschafft! Das neue (alte) Kraftwerk läuft nun mit Gas. SWK-Vorstand Markus Vollmar, Projektleiter Heribert Kowatsch, SWK-Vorsta
Geschafft! Das neue (alte) Kraftwerk läuft nun mit Gas. SWK-Vorstand Markus Vollmar, Projektleiter Heribert Kowatsch, SWK-Vorstand Rainer Nauerz und Aufsichtsratschef Klaus Weichel (von links) freut’s.

Das bisher größte Projekt der SWK, die Umrüstung des Heizkraftwerkes in der Karcherstraße von Kohle auf Gasbetrieb, ist abgeschlossen. Mehr als 60 Millionen Euro hat der Energieversorger investiert, die Umsetzung des Projektes lief reibungslos. Lediglich die Energiekrise sorgte bei einer Feierstunde am Mittwoch für dunklere Wolken am Himmel.

„Was für ein Moment.“ Markus Vollmer hielt kurz inne, schaute in die Runde – etwa 70 Gäste waren gekommen – , ließ den Augenblick sacken. Die Stadtwerke

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

utreanaKselisr SW)(K hbaen hri r&otgge;mbdu&i;&zloqlu;ss und sosnntiietkeevstsn lqrjkuedPot&;o hgoebls,saecsn ine o;utqboM&medn, auf ned rwi beeirnaigeth,t uaf nde riw usn geurtef b&,hl;noaeudq seatg rde rSat.-snoWdVK

aDs maegliehe w-ifhzraekHktlKeore ni erd rhiae;szKlrs

x