Hassloch RHEINPFALZ Plus Artikel Projekt für Straßenkinder in Tansania

Mit dem örtlichen Verein Twiga-Vision arbeitet Jenny Azalis Verein „Family in Hope“ zusammen.
Mit dem örtlichen Verein Twiga-Vision arbeitet Jenny Azalis Verein »Family in Hope« zusammen.

Anfang 2020 hatte Jenny Azali große Pläne. Die junge Erzieherin aus Haßloch lernte bei einem Auslandseinsatz vor vier Jahren die Probleme der Straßenkinder in Tansania kennen und wollte ihnen helfen. Doch dann machte Corona die Pläne zunächst zunichte.

Als die 26-Jährige im Januar 2020 von ihrem Vorhaben berichtete, für Straßenkinder eine Heimat in Arusha im Norden von Tansania zu schaffen, war sie optimistisch, viel

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ni kraOfsiat gbeeewn uz umn;o&lnenk &;snhda lwohbo ise lsestb na Meputlil ekeroSls ntekakrr i.ts Sie tah ihr rzeH lmr;uu&f ied ndiKer und ngudiheJecnl ec,tdketn sla sei 7102 zu enmie onaszile aEstzni ni ahsurA .war trDo teelrn ise achu hrnei nncaiatehnss nMna ,keennn cshiensnlli;&eagdz telbe s

x