VG Freinsheim RHEINPFALZ Plus Artikel Straßenausbau wird neu berechnet: Was auf Grundstücksbesitzer zukommt

Noch ohne wiederkehrende Beiträge: der Ausbau der Freinsheimer Straße in Kallstadt vor sechs Jahren.
Noch ohne wiederkehrende Beiträge: der Ausbau der Freinsheimer Straße in Kallstadt vor sechs Jahren.

Wenn eine Straße erneuert wird, mussten bisher in vielen Gemeinden die Besitzer der Grundstücke entlang der Straße den überwiegenden Teil der Kosten übernehmen. Das wird sich ab 2024 ändern, wenn wiederkehrende Ausbaubeiträge in der Verbandsgemeinde Freinsheim eingeführt werden. Dann müssen auch andere Grundstückbesitzer für die Kosten aufkommen.

Die Stadt Freinsheim war Vorreiter. Schon lange bevor die Mitglieder des rheinland-pfälzischen Landtags im Mai 2020 ein Gesetz verabschiedet haben, aufgrund dessen

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ba uJrnaa 0242 emlgeinia nee;ratusmasgtilizbaSrglbaeu;&&u hticn rhem giu&sllzsmua; nids, wnrude ni eimFisnhre ideeknerdhwree guetg;erbrusizisl;bSa&na&tauamel nig&heruf;etmul. Die enseredcepthn ztSgnua urdwe 0122 nvo end tdleingeMir sde stSarttad nseco,lbhses sie litg etis nJruaa 32.01

x