Rülzheim RHEINPFALZ Plus Artikel Soll die Synagoge weiter Synagoge heißen?

Die ehemalige Synagoge wird für kulturelle Veranstaltungen und für Trauungen genutzt.
Die ehemalige Synagoge wird für kulturelle Veranstaltungen und für Trauungen genutzt.

Ein Rülzheimer Bürger regt an, dass die ehemalige Synagoge nicht mehr einfach nur Synagoge genannt wird. Er hat Namensvorschläge für die Veranstaltungsräume.

„Das Gebäude ist keine Synagoge mehr, daher sollte man sie auch nicht mehr so nennen“, sagt Heinz Kern gegenüber der RHEINPFALZ. Als vor einigen Wochen auf der Titelseite

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

esd ttsmstAabl rde ebeeresminangVdd flrumu;& ide atsgesmTuaar in nde eivr ennmGedie enrwegob ,edurw uewdr sal tOr cuah eid eihaleegm gSaeyogn ne,agnnt erba unr mti nlgg&o;adS&uqe;qubyodo iztnce.bhee m&uFl;ur nrKe ein nlbUdgnq;;d&u&oioqud.

1240 dweru sad tCmeunr ufr;lum&a

x