Kreis Kaiserslautern RHEINPFALZ Plus Artikel Abfall: Konzept sieht mehr Tonnen und weniger Müll vor

Jede Menge Tonnen: Für Bio-, Rest- und Papiermüll gibt es bereits Behälter im Landkreis. Einer für den Verpackungsmüll, die Gelb
Jede Menge Tonnen: Für Bio-, Rest- und Papiermüll gibt es bereits Behälter im Landkreis. Einer für den Verpackungsmüll, die Gelbe Tonne, könnte noch hinzukommen.

Zukünftig könnten bei den Kreisbürgern bis zu zwei Mülltonnen mehr vor der Haustür stehen: Das neue Abfallwirtschaftskonzept für die Jahre 2025 bis 2029 sieht vor, eine Biotonnenpflicht einzuführen, und der Gelbe Sack könnte flächendeckend durch eine Gelbe Tonne ersetzt werden.

Das Problem ist bekannt: Die Bürger des Landkreises Kaiserslautern werfen zu viele organische Abfälle, also solche, die eigentlich kompostiert werden sollten, in die

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

mRnⅇltmuuso.lltnn 127, amrKomigl nwera das uzzltet rop rEsnaecmhew im ra.Jh tamDi ceterlrbsuehmiu;& der rKies dei veieangZlbor sed Lasnde l,-flReaPnzdainh mlretetl&uue;ar naLtdar flaR ;tgmez&eseiilrLs ni rde etunnu&jsmlg; auisgegztir.snsKt

mU isdeen eWrt uz eeedzriunr dun

x