Trippstadt RHEINPFALZ Plus Artikel Das Karlstal bekommt ein neues Gesicht

 Gefahrlos durchs Karlstal spazieren ist derzeit nicht möglich. Ein Absperrband an einem Wanderweg zur Schlucht spricht Bände.
Gefahrlos durchs Karlstal spazieren ist derzeit nicht möglich. Ein Absperrband an einem Wanderweg zur Schlucht spricht Bände.

Bäume liegen kreuz und quer, aus den Baumwipfeln droht Gefahr. Noch immer sieht es nach dem heftigen Schneetreiben Anfang April schlimm aus im Karlstal. Der Forst schneidet bis Ende Mai den Pfad frei. Klar ist jedoch: Das Karlstal erfährt einen nicht aufzuhaltenden Wandel.

Seit sich der schwere Schnee Anfang April auf die Bäume gelegt, viele entwurzelt, Äste abgebrochen oder die Kronen mit in die Tiefe und in die Moosalb genommen hat, heißt es: Rausbleiben

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

usa dme Kraltsal. lab&;ruleUlm gilnee ied sitle ehrm las 200 hJaer antle euhnBc qure. eiD rNaut ath &ealt;frKmu t,eszegerift die mkua tsvbe,lorral bare lihpcshikysa zgna celtih aeklulbam&r;rr inds: asD w&;ezeiigsl saN,s es rwa et,ehwnscnron uz rcsweh r;fu&mul die ohhc tsnz,geetnea elliabn

x