Bann RHEINPFALZ Plus Artikel Wie sich die „Enzianer“ fürs Landstuhler Kinderheim engagieren

Die selbstgebaute Enzian-Hütte auf dem Bännjer Weihnachtsmarkt ist die Einnahmequelle für die Hilfsprojekte der „Enzianer“: (von
Die selbstgebaute Enzian-Hütte auf dem Bännjer Weihnachtsmarkt ist die Einnahmequelle für die Hilfsprojekte der »Enzianer«: (von links) Michael Simonis, Oliver Lutz, Alfons Reis, Andreas Denzer, Uwe Pechtel und Mathias Müller.

Fünf Männer stehen mit fünf Kurzen in einer Brennstube in Berchtesgaden. Bei diesem feuchtfröhlichen Zusammensein hat das Engagement der „Bännjer Enzianer“, die kürzlich mit dem Sozialpreis der VG Landstuhl ausgezeichnet wurden, einst seinen Anfang genommen. Der Wurzelschnaps aus dem Alpenraum spielt dabei auch heute noch eine wichtige Rolle.

„Frage nicht, was dein Land für dich tun kann. Frage, was du für dein Land tun kannst.“ Dieser berühmte Satz des US-Präsidenten John F. Kennedy wurde

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

eliettww uzm byolSm l&rfumu; zsealois nneaHd.l In dre enkeiln zsucl;nlafhpei&m edmieGne nnBa eabhn hssec ;amenMnl&ru sdmeei toMot eenbL uetaiegnchh dnu 0027 rieh gesrefennhsitaemIecnts G()I agi;dlW&-uBeq&iul;szbo anEzin Bdnqo&aun;l lugmt&.ndr;ueeg

kaGnede fiter in ed

x