Adenbach RHEINPFALZ Plus Artikel Bürgerhaus-Sanierung: Nur mit Arbeitskraft der Bürger ist Treffpunkt im Ort zu erhalten

An zwei Baustellen wurde geflext, geklopft, und vor allem Hand in Hand gearbeitet. Hier wird im Torbogen des Bürgerhauses neues
An zwei Baustellen wurde geflext, geklopft, und vor allem Hand in Hand gearbeitet. Hier wird im Torbogen des Bürgerhauses neues Pflaster verlegt.

Eine Gaststätte gibt es nicht mehr, einzig das 1984 eingeweihte Bürgerhaus in Adenbach dient den Einwohnern noch als Treffpunkt. Dieser ist in die Jahre gekommen. Um ihn aufzufrischen, bekommt die Gemeinde auch Fördergelder, muss aber vor allem viel Eigenleistung aufbringen. Ein Besuch beim Arbeitseinsatz.

Das Bürgerhaus der rund 150 Einwohner zählenden Gemeinde Adenbach liegt verkehrsruhig in unmittelbarer Nähe zum Spielplatz und hat an sich alles, was es braucht: eine geräumige Küche,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

eneni eehlln aa,lS niee &mn;coluseh hkeTe nud ennie uengt drGunsi.rs ocDh ad gtbi es ucha leerabtdigntse eetNhlaic reoctsphi ndu aicpsrtehrk aNrut, edi heenobb eewrnd lls.eno Dei ftulsAibageen sit :ngal Fnetres, o,ndmue&lB; gi,uenzH e;lc&uKmhu, neDeck, ilr,Eekkt eeeirberarrif narrm;Smiluetma;&

x