Kusel RHEINPFALZ Plus Artikel Das Drüsige Springkraut steht am Pranger

Grüße vom Himalaya.
Grüße vom Himalaya.

In Zeiten, in denen die hiesige Vegetation unter der Trockenheit extrem leidet, wächst und gedeiht eine besondere Pflanze. Doch ist sie nicht gerne gesehen: das Drüsige Springkraut. Besonders groß sind die Vorkommen entlang von Bächen. Naturschützer empfehlen, dagegen vorzugehen.

Am Steinbruch bei Rammelsbach, im Reichenbachtal, am Ufer der Lauter in Wolfstein, am Kuselbach zwischen Kinett und „Themse“ - man muss nicht lange suchen, bis man das Drüsige

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

krptnrSugai im sKrie Kules tdi.nfe

&uqned;nboW ich sau dme tnesrFe a,scuhe &u;tuhllbm es s&;hmuu,dql;oc&oln stga mit Bcilk fau end nlGa cuah uKasl nJ,gu oBigelo und Ikerm aus .elmtU saD imetrntsuet taKru tim emd ehtlnsainiec maeNn eItnapsim lfigauedlanr eis im Atgusu neie edr nn

x