Brücken Farbe statt Briefe: Post-Mitarbeiter streichen Kita-Gebäude

Zum zehnten Male opferten Post-Mitarbeiter einen Urlaubstag, um beim Global-Volunteer-Day den katholischen Kindergarten zu renov
Zum zehnten Male opferten Post-Mitarbeiter einen Urlaubstag, um beim Global-Volunteer-Day den katholischen Kindergarten zu renovieren.

Statt Briefe und Pakete zuzustellen, haben neun Post-Mitarbeiter am Dienstagnachmittag den Pinsel geschwungen. Im Zuge des „Global Volunteer Day“ haben sie dem Eingangsbereich der katholischen Kita einen neuen Anstrich verpasst.

Normalerweise haben die Mitarbeiter der Mainzer Post-Gebietsleitung weniger mit Farbeimer, Walze und Co. zu tun. Am Dienstagnachmittag haben sich neun Mitarbeiter einige Stunden lang ein neues Beschäftigungsfeld gesucht und in der Kita St. Laurentius in Brücken die Wände des Eingangsbereichs verschönert. Bezahlt wurden sie dafür freilich nicht. Die Deutsche Post DHL ruft im Herbst jedes Jahr zum „Global Volunteer Day“ auf. Bundesweit opfern mehr als 50.000 Mitarbeiter einen Urlaubstag, um sich etwa für Kinder, Jugendliche und ältere Menschen zu engagieren.

Den Einsatz in der Brücker Kita hat Ortsbürgermeister Pius Klein angeregt, der ebenfalls bei der Post tätig ist. Um 12 Uhr waren die freiwilligen Helfer angerückt, um loszulegen. Fünf Stunden später waren die Wände mit neuer Farbe versehen. Es war für die Post-Mitarbeiter nicht der erste Einsatz im Kita-Gebäude. Am Dienstag arbeiteten die Helfer bereits zum zehnten Mal dort. In den vergangenen Jahren hatten die Postler sämtliche Räume der Kita gestrichen. Für Ortsbürgermeister Pius Klein war der zehnte zugleich der letzte Arbeitseinsatz beim „Global Volunteer Day“. Denn im kommenden Jahr geht er in den Ruhestand.

x