Handball Krimi der HSG-Frauen

Thisa Dantes beim erfolgreichen Torwurf.
Thisa Dantes beim erfolgreichen Torwurf.

Die Frauen der HSG Schwarzerden-Kusel siegten mit 17:16 (HZ 11:8) im Heimspiel in Freisen gegen den HC Schmelz, Tabellenführer der Bezirksliga Saar. In der letzten Viertelstunde entwickelte sich die Partie zu einem Handballkrimi mit gutem Ausgang für die HSG-Frauen.

Vor der Partie lag die Favoritenrolle klar bei den Gästen. Sie hatten bei drei Spielen drei Siege geholt. Umgekehrt lief es beim Heimteam, das in drei Spielen drei Niederlagen kassiert hatte. In Freisen war davon nichts zu sehen, denn die Heimmannschaft dominierte über weite Strecken und lag fast immer in Front. Von Vorteil war dabei die voll besetzte Auswechselbank. Da konnte die HSG auch das verletzungsbedingte Ausscheiden von Außenspielerin Alisa Hoffmann gleich in Minute eins und die Rote Karte wegen Foulspiels gegen Rückraumspielerin Bianca Rohe in Minute 30 wegstecken.

Der Beginn lief zunächst zäh für das Heimteam. 1:2 und 4:5 waren die Zwischenstände, weil die Kuselerinnen die Bälle im Angriff nicht im gegnerischen Tor unterbrachten. Dann stand die Abwehr besser und der Angriff spielte druckvoller.

Ab der zehnten Minute hatte sich die HSG die Führung erarbeitet und ließ Schmelz im Angriff kaum zur Entfaltung kommen. Die Gäste konnten in den letzten zehn Minuten vor der Halbzeit kein Tor mehr erzielen. Bis zur Pause baute die HSG den Vorsprung so auf drei Treffer zum 11:8 aus.

Auch bis Mitte der zweiten Hälfte hielt das Heimteam Schmelz weiter auf Distanz, wusste auf Tore der Gäste immer eine Antwort mit eigenen Treffern, war konditionell und körperlich gleichwertig. Im Tor bot Melanie Becker eine gute Leistung, hielt viele Bälle, konnte auch vier Siebenmeter abwehren. Gegen Ende der Spielzeit nahmen aber konzentrationsbedingte Fehler im Passspiel zu, die Mannschaft von Trainer Hans-Peter Eckert verlor die Bälle leichtfertig. Auf einmal war Schmelz da, glich aus und nutzte wenig später die Heimschwächen zur 16:14-Führung. Da waren noch viereinhalb Minuten auf der Uhr.

Das Heimteam stemmte sich gegen die drohende Niederlage, Schmelz gelang nichts mehr im Angriff. Zwei Tore in Folge brachten den 16:16-Ausgleich in Minute 59, und 19 Sekunden vor dem Ende warf Anna-Katharina Serbiné den Siegtreffer zum 17:16-Endstand.

Im nächsten Spiel am Samstag, 2. Dezember, empfängt die Frauenmannschaft die HSG Birkenfeld/Nohfelden/Schwarzenbach (Roßberghalle Kusel, Anwurf 18 Uhr).

x