Nanzdietschweiler Ortsbürgermeisterwahl: Filipiak-Bender zieht sich zurück, Jonas Kopp steht bereit

Nach vier Jahren möchte Ortsbürgermeisterin Annette Filipiak-Bender nicht mehr kandidieren.
Nach vier Jahren möchte Ortsbürgermeisterin Annette Filipiak-Bender nicht mehr kandidieren.

Nanzdietschweiler. Annette Filipiak-Bender will sich nach einer Legislaturperiode aus dem Amt der Ortsbürgermeisterin in Nanzdietschweiler zurückziehen. Die CDU hat sich bereits auf einen Kandidaten geeinigt.

Berufliche Gründe hätten für diese Entscheidung den Ausschlag gegeben, sagt die 52-Jährige auf Anfrage der RHEINPFALZ. Filipiak-Bender ist bei der Ökonomischen Sozialstation tätig, kümmert sich dort unter anderem um die Praxisanleitung der generalistischen Ausbildung und die Demenzberatung. Da auf der Arbeit künftig noch einige Tätigkeiten hinzukämen, seien die Aufgaben als Ortsbürgermeisterin „nicht mehr zu schaffen“, sagt das CDU-Mitglied, das seit 2004 dem Ortsgemeinderat angehört.

Die Christdemokraten haben sich für die Kommunalwahl im nächsten Juni bereits aufgestellt.

Jonas Kopp, langjähriges Ratsmitglied, ist am Montagabend von den Mitgliedern des CDU Ortsverbandes Nanzdietschweiler einstimmig als Kandidat für die Wahl des Ortsbürgermeister im Juni 2024 gewählt worden. Der 31-Jährige ist bereits Fraktionssprecher der CDU im Verbandsgemeinderat Oberes Glantal. Zentrale Themen in den kommenden Jahren seien in der Gemeinde etwa die Kita-Machbarkeitsstudie, Straßensanierung und eine realistische Energieplanung, teilte Kopp mit.

x